Einwegkameras – ein Klassiker, den wir mit unvergesslichen Urlauben oder unserer Kindheit verbinden und der Erinnerungen an schöne alte Zeiten weckt. Die Bilder entstehen ganz spontan und ohne Filter. Mit einer Einwegkamera bekommen die Fotos von Eurer Hochzeit einen ganz besonderen, individuellen Charme.
Ein Klassiker für moderne Hochzeiten.
Schon in der Vergangenheit wurden Einwegkameras gerne an Hochzeiten oder anderen großen Events eingesetzt. Ziel war es, Schnappschüsse aus Sicht der Gäste zu bekommen, die damals noch kein Smartphone mit ausgezeichneter Kameraqualität zur Hand hatten.
Bei einer Hochzeit sollen einzigartige Bilder entstehen: Momentaufnahmen, die ungestellte, pure Emotionen einfangen. Dabei zählt ganz besonders der Charme des Imperfekten. Das besondere Oldschool-Feeling der Kameras löst hier vor allem bei kreativen Köpfen große Freude aus und regt zur kreativen Ideenumsetzung an.
Kaufen lassen sich die Einwegkameras, die mit rund 5-7€ ziemlich günstig sind, unkompliziert in Drogeriemärkten wie beispielsweise DM, Rossmann oder Müller. Auch online lassen sich viele Angebote finden, bei denen es Einwegkameras sogar im 10er Pack zu kaufen gibt. Dort könnt Ihr oftmals auch schöne Einmalkameras im Hochzeitsdesign kaufen oder sie sogar selbst gestalten. Am Ende des Beitrags findet Ihr hierzu ein paar schöne Angebote.
Let the party begin!
Und dann geht der Spaß los! Alle nehmen die witzigen Einwegkameras in die Hand und fotografieren, was ihnen vor die Nase kommt. Dabei solltet Ihr unbedingt vorsichtig sein, dass die Kameras nicht zu schnell in die Hände der Kinder geraten, denn dann sind die rund 27 Bilder schnell verbraucht. Zudem solltet Ihr daran denken, kleine Anleitungen zu Euren Einwegkameras bereitzulegen. So geht Ihr sicher, dass auch wirklich all Eure Hochzeitsgäste verstehen, wie sie gute Bilder schießen.
Ist der Film der Einmalkamera nach Eurem Event voll, so muss dieser aufwändig entwickelt werden. Nur wenige haben heute noch Erfahrung damit. Trotzdem könnt ihr die Kameras in den jeweiligen Drogeriemärkten oder in Fotofachgeschäften abgeben. Und nun heißt es abwarten, bis Ihr die entwickelten Bilder endlich in den Händen haltet.
Alle Bilder, die Ihr dann erhaltet, solltet Ihr im nächsten Schritt sortieren. Einmal aussortiert und die “Best of”-Fotos gesammelt, empfiehlt es sich dann, diese in ein schönes Fotoalbum zu kleben. Damit habt Ihr alle lustigen Erinnerungen, die Eure Gäste mit den Einwegkameras festgehalten haben, auf einen Blick.
Sind Euch Einwegkameras ein bisschen zu sehr “Einweg” und Ihr möchtet lieber etwas Nachhaltigeres? Dann schaut doch mal, ob Euch stattdessen vielleicht die Prints im Retro-Look gefallen.
Angebote für Einwegkameras:
Hier haben wir für Euch noch ein paar günstige Angebote für Einwegkameras herausgesucht. Die 10er Packs sind alle günstiger als Einzelangebote und in der Praxis für Events auch sinnvoller.
Photo Porst Hochzeitskamera (10er Pack)
Hochzeitskamera Design „weiße Rose“ (10er Pack)
Hochzeitskamera zum selber gestalten „White Cam“ (10er Pack)
Ihr wollt nichts mehr verpassen?
Noch mehr Inspiration, Hochzeitstipps und Angebote erhaltet Ihr kostenlos mit der Anmeldung zum imiji Newsletter. Ihr möchtet all Eure Hochzeitsfotos sammeln und mit Euren Gästen teilen? Legt Euch kostenlos ein imiji-Konto an und startet bereits mit den Vorbereitungen: