Ihr seid noch auf der Suche nach tollen Ideen für Euer Abiball-Programm? Wir stellen Euch heute vor, wie Ihr mit imiji im Handumdrehen coole Spiele kreieren und Euer Programm aufmischen könnt. Dazu haben wir auch gleich einige kostenlose Downloads für Euch parat.
Doch bevor wir starten, hier noch ein Hinweis auf den ersten Artikel der Serie, in dem wir die vielfältigen Möglichkeiten von imiji für die gesamte Asbchlusszeit aufzeigen.
Nun aber: Los geht’s! Hier sind unsere 8 Highlights für Euren Abiball, Eure Abifeier oder Eure Abiparty. Das schöne dabei: Jeder kann mitmachen, keiner wird ausgeschlossen! Perfekt für eine gute Stimmung und für das Zusammengehörigkeitsgefühl.
1. Das Foto des Abends
Ganz einfach und völlig easy umzusetzen. Bei diesem Programmpunkt für Euren Abiball müsst Ihr nur ankündigen, dass das Bild mit den meisten Likes einen Preis gewinnt. Neben der Überlegung, was der Preis sein soll, müsst Ihr noch ein passendes Thema finden. Die coolste Pose, das witzigste Gruppenbild, das schrägste Outfit, der beste Tanzmove – Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Ob Ihr ein Kapitel in Eurem imiji-Album dafür einrichtet oder die Bilder live mit der Streamfunktion an die Wand werft, könnt Ihr selbst überlegen. Während oder nach der Feier kann einfach jeder sein Bild zur Wahl stellen, alle können ihre Lieblingsbilder liken, und am Ende des Abends wird der Gewinner gekürt.
2. Der Rückblick auf das Abschlussjahr
Kommuniziert Euren Mitschülern, Lehrern oder auch den anderen Gästen im Vorfeld, dass sie eines oder mehrere Bilder ihrer schönsten Augenblicke der Abizeit vorbereiten sollen. Richtet dazu im imiji-Album ein eigenes Kapitel ein, in das dann diese Bilder hochgeladen werden können. Mit der Funktion “Bildtitel” können sie ein paar Worte dazu schreiben. Die anderen Gäste können über die Kommentare und Like-Funktion darauf reagieren.
Wenn Ihr schon in der Einladung darum bittet, diese Fotos hochzuladen, habt Ihr noch einen zusätzlichen Nutzen. Nicht nur kommt schon im Vorfeld Stimmung auf und steigert die Vorfreude auf Eure Party. Sondern Ihr habt damit gleichzeitig schon ein Art Best Of des Jahres, das Ihr dann per Slideshow laufen lassen oder einzelne Motive in einer Präsentation einbauen könnt.
Außerdem ist dieser gesammelte Rückblick auch eine gute Basis für Reden und Jahresrückblicke in Eurem Programm, denn auf diese Weise werden alle Blickwinkel (Schüler, Lehrer, Eltern) mit aufgenommen.
3. Der spontane Rückblick im Abiball-Programm
Die schönsten und wichtigsten Momente des Jahres zu sammeln, geht natürlich auch ohne vorherige Ankündigung. Die meisten Anwesenden werden einen Großteil ihrer Bilder sowieso auf dem Smartphone haben. Auf der Feier könnt Ihr also einfach alle dazu auffordern, ihre Bilder hochzuladen.
Das geht ganz einfach: imiji-App herunterladen, mit Name und E-Mail registrieren und über den QR-Code dem Album beitreten. Den QR-Code mit der Einladung ins Album könnt Ihr vorher ausdrucken und entweder zentral auf einem Aufsteller, oder auf kleinen Flyern auf den Tischen zur Verfügung stellen. Oder Ihr ladet spontan über die App zum Album ein. Lest mehr dazu in unseren FAQ.
Live und in Echtzeit
Mit dem Livestream könnt Ihr den Rückblick auch noch interaktiv machen.
Hochgeladene Bilder werden live über einen Beamer ausgespielt. Entweder kommentarlos, oder jede/r erzählt ein paar Worte oder Sätze dazu. So bekommt Ihr eine ganz spontane, emotionale Atmosphäre, die eine neue Komponente in Eure Feier bringen wird.
4. Das “stille Fotoquiz”
Bereitet dazu einfach ein Kapitel innerhalb Eures Albums als Quiz vor. Als “stilles” Quiz kann das den ganzen Abend als kleiner Programmpunkt fungieren. Mit der Kommentarfunktion kann die Lösung eingegeben werden. Der erste richtige Kommentar oder die Person mit den meisten Lösungen gewinnt an diesem Abend.
Als Programmpunkt würde sich zum Beispiel Eure Version des Spiels „Wer ist das?“ anbieten: Ein Album voller Kinderbilder, zu denen dann der passende Mitschüler, Lehrer, usw. geraten werden soll. Vermischt mit Kinderbildern von Prominenten wird das Ganze noch spannender und sorgt bestimmt für den einen oder anderen Lacher.
5. Der imiji-Fotostream als “lautes” Fotoquiz
Wie Punkt vier, nur viel lauter! In Verbindung mit einer Slideshow könnt Ihr statt Kommentaren auf den Bildern auch eine Reinruf-Version des Spiels machen. Das heizt die Stimmung auf, und Ihr könnt sicher sein, dass kein Bild unkommentiert bleibt!
6. Nicht nur spaßig, sondern wichtig: Spiele mit Fotos
Fotospiele sind nicht nur witzig, sondern motivieren auch dazu, Fotos zu machen. Sie sorgen dafür, dass viele Bilder und Erinnerungen, auf die man in Zukunft gerne zurückblickt, überhaupt erst gemacht werden.
Hierfür legt Ihr beim Abiball Karten mit verschiedenen Aufgaben aus, die dann im Laufe des Abends fotografiert werden sollen. Wir haben für Euch schon eine Version zum Selbstdrucken gemacht, die sogar Freikarten für eigene Aufgaben hat. Das Fotospiel gibt es in Schwarz-Weiss oder in Silber. Ladet sie kostenlos herunter und nutzt sie als eines der Spiele für Euer Abiball-Programm.
Das ultimative Fotospiel Für Euer Abschlussball-Programm: Legt ganz einfach die Kärtchen mit den coolen Aufgaben aus und wartet, was passiert. Ihr werdet überrascht sein, wie viele lustige und verrückte Fotos dabei entstehen werden!
Die Karten könnt Ihr bequem mehrfach ausdrucken und auf Eurer Party auslegen. Entweder schlicht in Schwarz-weiß oder auch in Gold. Freie Karten dienen dem DIY – hier könnt Ihr Euch eigene Aufgaben ausdenken.
7. Fotospiel und Livestream – die perfekte Kombination
Wenn Ihr das Fotospiel dann noch mit dem Livestream verbindet, werdet Ihr erleben, wie groß die Eigendynamik wird. Speziell, wenn Ihr die Aufgaben ein wenig kompetitiv gestaltet: Die Spannbreite geht von “ganz arg lieb” bis hin zum “Battle mit viel Beef”.
Egal wie sehr Ihr den Wettbewerb oder das Team fördert, der Charme liegt darin, dass jede/r mitmachen und zum Gelingen des Abends beitragen kann. Und das ganz nebenbei, sodass nie eine Lücke oder ein langweiliger Moment entsteht.
8. Die alternative Fotobox für Euren Abiball
Zu jeder Abiparty gehört eine Photobooth. Doch immer mehr Anbieter stellen ihre Photobooth gar nicht mehr für die Abiparty zur Verfügung oder vermieten sie nur für hohe Preise. Doch mit der imiji Photobooth Light könnt Ihr ganz einfach eine eigene Booth kreieren. Mit ein paar Fotoprops und Accessoires könnt Ihr Pausen füllen und witzige Fotos machen.
Der Vorteil ist, dass Ihr auch hier wieder alle einbeziehen könnt und das sogar noch deutlich flexibler und kreativer. Und verbunden mit dem Livestream ist das ein echtes Highlight des Abends.
Motto gefällig?
Kennt Ihr den Begriff „Motto-Booth“? Das ist die Fotobox für Fortgeschrittene: Keine Standardaccessoires, sondern die volle kreative Dosis! Beispielsweise könnte jede/r aus der Schulzeit etwas mitbringen, was sie oder ihn auszeichnet. Mit diesen Props und der imiji Photobooth Light bekommt Ihr besonders lustige Erinnerungsfotos.
Das Set-up
Um imiji als alternative Photobooth auf Eurer Party zu nutzen braucht Ihr eigentlich nicht mehr als QR-Einladungscodes für Euer Album und Eure Handys.
Doch möchtet Ihr das typische Photobooth-Feeling, dann könnt Ihr so richtig kreativ werden und mit einem Set-up aus Hintergründen, Dekoration und eben vielleicht sogar einem Motto richtig Gas geben!
Sucht Euch eine schöne Ecke in Eurer Location und dekoriert sie ganz nach Eurem Geschmack. Dazu könnt Ihr beispielsweise schöne Stoffe oder einen Lamettavorhang aufhängen oder schicke Konfetti-Luftballons an die Wand kleben.
Natürlich braucht es auch ein wenig Abiball Deko und Tools für coole Bilder auf Eurer Abifeier. Dazu könnt Ihr Euch beispielsweise personalisiertes Konfetti bei confetti your life bestellen oder eine kleine Tafel mit Kreide bereitlegen.
Auch Photoprops dürfen natürlich nicht fehlen! Wir haben ein paar coole Motive für Euch erstellt, die Ihr ganz kostenlos herunterladen, ausdrucken und auf Eurem Abiball auslegen könnt. Und damit auch Eure Gäste das Prinzip Eurer Photobooth verstehen, solltet Ihr eine kleine Erklärung ausdrucken, auf die Ihr auch direkt den QR-Einladungscode für Euer Album klebt. Ladet sie Euch hier herunter:
Ihr könnt die Photoprops auf dickem Papier ausdrucken, ausschneiden und entweder so bereitlegen oder an den typischen Holzstäbchen befestigen.
Entweder Ihr könnt sie in Eurer Fotobox nutzen, oder Ihr kreiert mit ein paar Handgriffen Eure eigene, personalisierte & kostengünstige Fotobox mit imiji.
Und damit Eure Gäste auch wissen, was sie damit machen sollen, liefern wir gleich noch eine Anleitung zum Download mit.
Testen ohne Risiko, und in Ruhe vorbereiten
Testet imiji mit einem kostenlosen Account und entscheidet Euch dann später für das passende Paket. Ihr könnt so viele Alben anlegen und Leute einladen wie Ihr möchtet, nur die Anzahl der Bilder ist auf 100 Stück beschränkt. Wenn Ihr imiji ausprobiert habt, könnt Ihr zu jedem Zeitpunkt bequem upgraden und damit genug Platz für alle Bilder, auch die Eurer Abschlussfeier, schaffen.
imiji für Eure Klasse gewinnen
In jedem Jahrgang verlosen wir 20 Classic-Pakete. Informiert oder bewerbt euch direkt hier bis zum 31.03. jedes Jahres. Gerne auch aus der Schweiz und Österreich.
Sponsoring
Habt Ihr eine tolle Idee wie Ihr imiji einsetzen möchtet? Dann schreibt sie uns, bei Gefallen sponsern wir dann Euer Classic-Paket.
1 Kommentar
Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.