Im ersten Beitrag der Blogserie rund um das neue imiji-Portal haben wir Euch mit Eurem Profil bekannt gemacht, im zweiten Beitrag ging es um das Alben erstellen und verwalten. Jetzt müssen wir die Alben langsam auch mal füllen. Im dritten Teil geht es daher um das Thema Bilder in Dein Album laden.
Bilder in Dein Album laden: Der Hochladeprozess
Du startest mit einem leeren Album, das Dich freundlich einlädt, Bilder hochzuladen:
Klick also auf das Plus in der Mitte – wie üblich öffnet sich Dein Dateibrowser und Du kannst Dir aussuchen, aus welchem Ordner Du Bilder importieren möchtest. Wenn Du das getan hast, wird Dir die Ordnerauswahl angezeigt.
Standardmässig gibt es ein Kapitel “Neu hochgeladen”. Du kannst in diesen Ordner einfach all Deine Bilder laden und zu einem späteren Zeitpunkt sortieren.
Möchtest Du aber gleich mit einer Sortierung beginnen, kannst Du über den Knopf mit dem Plus ein neues Kapitel anlegen: Du wirst nach einem Namen gefragt und kannst den neuen Ordner gleich erstellen. Selbstverständlich kannst Du auch gleich mehrere Kapitel anlegen (zum Beispiel als Vorbereitung auf eines der Spiele zur Gästeunterhaltung).
Hast Du dies getan, wähle einfach das gewünschte Kapitel aus und klicke auf “Hochladen”.
Mit sich schliessenden Kreisen in jedem Bild und über den Balken oben am Bildrand wirst Du über den Fortschritt Deines Hochladeprozesses informiert.
Das Bilder-Menü
Jetzt sind Deine Bilder hochgeladen und für die Gäste Deines Albums, falls Du schon jemanden eingeladen hast, sichtbar. Nun hast Du folgende Möglichkeiten: Löschen, herunterladen und verschieben.
Bilder aus dem Album löschen
Bilder löschen kann nur:
- ein Administrator, z. B. Du als Eigentümer/in des Albums. Bloss weil Onkel Otto das Foto von sich unvorteilhaft findet, kann er es also nicht einfach löschen.
- derjenige, der die Bilder hochgeladen hat. Falls Du also aus Versehen als Gast in einem Album ein Bild hochgeladen hast, welches da nicht hingehört – kein Problem, das kannst Du natürlich wieder löschen.
Bilder aus dem Album herunterladen
imiji speichert Eure Bilder in der Originalqualität. Im Gegensatz zu Fotos, die Du über einen Messenger wie WhatsApp bekommen hast, sind die Bilder bei imiji nicht in ihrer Grösse reduziert. Wenn Du also ein besonders gelungenes Bild von Dir findest, was Du gerne speichern möchtest, kannst Du das tun, indem Du es hier herunterlädst.
Bilder zwischen Kapiteln verschieben
Wenn Du mehrere Kapitel eingerichtet hast (siehe oben, oder im Beitrag zum Alben erstellen), kannst Du Bilder zwischen Kapiteln hin- und herschieben.
Wichtig zu wissen
Jedes Album an sich ist eigenständig und hat eine eigene Nutzergruppe (siehe: Gästeverwaltung). Es ist daher nicht möglich, Bilder zwischen verschiedenen Alben hin- und herzuschieben. Wenn Du das tun möchtest, musst Du sie herunterladen, zwischendurch auf Deinem Computer speichern und anschliessend in das andere Album wieder hochladen.
Innerhalb eines Albums können Bilder jedoch zwischen Kapiteln verschoben werden.
Dazu kannst Du “Bilder verschieben” anklicken und dann das zu verschiebende Bild und den Zielordner auswählen. Eine Rückfrage stellt sicher, dass Du nicht aus Versehen ein Bild verschiebst.
Wenn die Bilder erfolgreich verschoben wurden, weist Dich ein kleiner Dialog oben in der Ecke darauf hin. Das Kapitel, in dem Du Dich aktuell befindest, enthält dann die Bilder nicht mehr (in unserer Demo ist es daher nun leer).
imiji kostenlos testen
Wenn Du noch gar kein imiji-Album hast und das Ganze mal ausprobieren möchtest, kannst Du Dir sebstverständlich kostenlos einen imiji-Account zulegen. Ein Upgrade ist später ganz einfach über Dein Profil möglich.