Die Adventszeit ist bekanntermaßen die Zeit der Besinnlichkeit. Also eigentlich ideal, um der oder dem Liebsten den Antrag aller Anträge zu machen! Speziell dann, wenn man eher die leisen Töne bevorzugt und mit Kreativität statt Big Bang punkten möchte, passt ein Heiratsantrag perfekt in die stille Weihnachtszeit. Ob Ihr alle 24 Tage, die vier Adventssonntage oder nur Heiligabend nutzt, ist völlig egal. Hauptsache, am Ende heisst es: “Ja, ich will!”
Die originellsten Ideen zum Heiratsantrag in der Weihnachtszeit
Natürlich solltet Ihr aber vor allem Eure Partnerin oder Euren Partner kennen und wissen, ob ein öffentlicher Antrag das Richtige ist, oder ob Ihr lieber einen romantischen Heiratsantrag nur mit Euch beiden in Betracht ziehen solltet. In diesem Beitrag sammeln wir daher verschiedene Ideen, die uns zum Thema Heiratsantrag an Weihnachten und den Feiertagen einfallen.
Nummer eins: Der Fotoadventskalender
Die Adventszeit hat einen gewissen Countdowncharakter, der dramaturgisch perfekt passt. Wir starten daher mit einem einfachen Fotoadventskalender, der so unscheinbar rüberkommt, dass Ihr die Überraschung bis zum Schluss aufrechterhalten könnt.
Besonders, wenn Ihr sonst nicht die großen Adventskalendermacher seid: Sucht Euch 23 schöne Fotos mit den schönsten Momenten aus dem laufenden Jahr heraus. Für den 24. nehmt Ihr dann ein Bild, das den Spannungsbogen auflöst – einen Ring. Aus einer kleinen, unauffälligen Geste wird somit eine große und unerwartete Überraschung.
Achtet bei bei der Bildauswahl aber schon darauf, dass Ihr nicht zu sehr spoilert: Wenn die Bilder einen zu großen Bogen Eurer Beziehung schlagen, dann wird es vielleicht zu schnell klar, was das Ziel ist. Und schaut, dass Ihr dabei seid, wenn das 24. Türchen aufgemacht wird!
Nummer zwei: Der Adventskalender Deluxe
Wenn Ihr so oder so schon mal den einen oder anderen Adventskalender gemacht habt, dann bietet sich eine etwas aufwändigere Variante mit tollen Artprints an. Hier könnt Ihr entweder nur mit einzelnen Bildern, kleinen Collagen (Fotostreifen) oder Bildern mit Text arbeiten.
Schön an einer Schnur aufgehängt, die Bilder entweder verpackt oder zum umdrehen, könnt Ihr diese tollen Prints nachher auch als Deko und Erinnerungsstücke benutzen. Ein weiterer Vorteil: Ihr könnt den weihnachtlichen Heiratsantrag zuhause planen und romantisch gestalten.
Alternativ gibt es auch Fotokalender zum selbst befüllen – und wir wissen schon, was da hinter dem 24. Türchen steckt!
Nummer drei: Die Fotoleinwand zu Weihnachten
Ein schönes Bild, wertvoll auf Leinwand aufgezogen, oder ein gerahmtes Poster, ist immer ein passendes Weihnachtsgeschenk. Wieso sollte man es also nicht dazu nutzen, um die Frage schlechthin zu stellen? Mit den Gestaltungstools der Fotoeditoren könnt Ihr ganz einfach tolle Collagen erstellen und Bilder mit Text wunderbar kombinieren.
Euer Lieblingsbild, die schönsten Bilder Eurer gemeinsamen Zeit, den Songtext Eures gemeinsamen Liedes, ein schönes Gedicht – mit diesen Elementen macht Ihr Euren Antrag persönlich und unvergesslich. Und danach bleibt die Erinnerung als Wohnungsdekoration weiterhin jeden Tag sichtbar.
Nummer vier: Die Zaubertasse
Ihr kennt vielleicht diese Tassen, die erst aussen schwarz sind, und sobald ein heisses Getränk eingefüllt wird, dann den eigentlichen Druck freigeben? Besonders kreativ: Eine Zaubertasse mit einem “Willst Du mich heiraten?”-Aufdruck für den Heiratsantrag im Winter!
Schmuggelt die Tasse unauffällig auf den Weihnachtsmarkt und lasst Euch darin den Glühwein oder Punsch einschenken. Macht einen gemütlichen Abend zuhause mit einem romantischen Film und einem heissen Getränk. Oder macht mit Euren Freunden einen schönen Glühweinabend. Eingeweiht oder nicht: Wetten, das klappt!
Nummer fünf: Das Familien-Fotoshooting
Ganz ehrlich: Gemeinsame Zeit und gemeinsames Erleben sind doch das Wichtigste. Wenn man schon alles hat, möchte man einfach Erinnerungen für das Leben schaffen. Viele organisieren also zu Weihnachten ein gemeinsames Fotoshooting.
Wieso solltest Du also nicht die oder den Fotograf/in einweihen und das Weihnachts-Fotoshooting mit einem Heiratsantrag verbinden? Dass dieser besondere Moment dann auch noch für immer festgehalten wird, ist dann noch ein angenehmer Nebeneffekt. Und die schönen Bilder können am Ende auf einer edlen Leinwand der Welt gezeigt werden.
Und als erstes Kapitel Eures imiji-Albums können sie auch gleich der Start für eine tolle Hochzeits-Bildersammlung werden.
Nummer sechs: Das Fotobuch
Eigentlich ganz einfach, oder? Ein Geschenk, das auf den ersten Blick so was von unauffällig daherkommt! Euer letzter gemeinsamer Urlaub, oder ein Rückblick auf das gemeinsame Jahr: Hier ist alles erlaubt. Jetzt dürft Ihr sogar alle Bilder Eurer gemeinsamen Beziehung dazu nutzen, denn ein Fotobuch verrät den eigentlichen Zweck sicher nicht.
Hauptsache, die letzte Seite ist für die entscheidende Frage reserviert…
Wir sind gespannt auf Eure Ideen!
Wenn Ihr uns bei der Sammlung unterstützen möchtet, schreibt uns doch über die Kommentarfunktion, auf Facebook oder an support@imiji.pics. Wir freuen uns über Eure Ideen für originelle und außergewöhnliche Heiratsanträge. Macht diese Liste zu einem Ideenfeuerwerk!