• Anwendungsgebiete
    • Hochzeit
      • Junggesellenabschied
      • Polterabend
      • Standesamt
      • Hochzeitsalbum
      • Hochzeitsgeschenke
    • Familie
      • Konfirmation
      • Kindergarten
      • Weihnachten
    • Partyspass
      • Karneval und Fasching
      • Halloween
      • Silvester
    • Firmenfeier
    • Schule
    • Verein
    • Reisen Spezial
    • Fotobox
    • Livestream
  • Hochzeit Spezial
  • Anwendungsideen
  • Fotogeschenke
  • Interessantes
  • Über imiji
    • Über imiji
    • FAQ
    • imiji benutzen
    • Downloads
Seiten
  • FAQ
  • Über imiji
  • Impressum
  • Datenschutz
Archiv
  • November 2020 (2)
  • September 2020 (2)
  • August 2020 (1)
  • Juli 2020 (2)
  • Juni 2020 (4)
  • Mai 2020 (1)
  • März 2020 (5)
  • Februar 2020 (5)
  • Januar 2020 (2)
  • Dezember 2019 (2)
  • November 2019 (6)
  • Oktober 2019 (5)
  • September 2019 (4)
  • August 2019 (7)
  • Juli 2019 (7)
  • Juni 2019 (3)
  • Mai 2019 (3)
  • April 2019 (4)
  • März 2019 (10)
  • Februar 2019 (3)
  • Januar 2019 (3)
  • Dezember 2018 (4)
  • November 2018 (5)
  • Oktober 2018 (1)
  • Juli 2018 (2)
  • Juni 2018 (1)
blog.imiji.pics

Ideen und Inspirationen rund um imiji

  • Anwendungsgebiete
    • Hochzeit
      • Junggesellenabschied
      • Polterabend
      • Standesamt
      • Hochzeitsalbum
      • Hochzeitsgeschenke
    • Familie
      • Konfirmation
      • Kindergarten
      • Weihnachten
    • Partyspass
      • Karneval und Fasching
      • Halloween
      • Silvester
    • Firmenfeier
    • Schule
    • Verein
    • Reisen Spezial
    • Fotobox
    • Livestream
  • Hochzeit Spezial
  • Anwendungsideen
  • Fotogeschenke
  • Interessantes
  • Über imiji
    • Über imiji
    • FAQ
    • imiji benutzen
    • Downloads
Frau dekoriert einen festlich geschmückten Tisch
  • Hochzeit Spezial
  • Interessantes

Traum statt Trauma: Hochzeitsplanung mit einer Weddingplannerin

  • Posted on 27. Februar 202012. März 2020
Total
22
Shares
22
0
0
0
0

Habt Ihr beim Wort “Weddingplannerin” auch gleich so ein bestimmtes Bild vor Augen? Eine völlig überschminkte Frau, die auf High Heels und mit einem Klemmbrett hektisch rufend durch die völlig chaotische Hochzeitsvorbereitung stolpert? Ja? Dann täuscht Ihr Euch gewaltig, denn Denise von mitherz. ist ganz anders. Mit Jeans und Regenmantel kommt sie durch das Februarwetter zu unserem Treffen und lacht: “Ich plane gerade eine Gartenhochzeit im Sommer, am Bodensee. Da brauchen wir unbedingt noch einen Plan B, falls es so regnet wie heute!” Und genau das ist es, was eine Weddingplannerin ausmacht: Hochzeitsplanung mit Überblick, und für alles einen Plan B.

Weddingplannerin: Hochzeitsplanung zum Beruf gemacht

Denise ist seit 2017 Hochzeitsplanerin. Auf die Idee für ihren Traumberuf kam sie, als sie nach mehr als einem Jahr leidenschaftlicher Organisation für ihre eigene Hochzeit erstmal in ein Loch fiel. In der Planung war sie total aufgegangen, und so ging sie auf die Suche, wie sie ihre Leidenschaft zum Beruf machen könnte. Nach einem Jahr Ausbildung war sie Diplomierte Hochzeits- und Eventplanerin, und damit war mitherz. geboren. “Hochzeiten und Events brauchen vieles, aber eines ganz speziell: Menschen mit Herz.” sagt sie mir. Ihr ist es wichtig, dass ihre Brautpaare wissen, dass sie nichts plant und nichts macht, ohne es vorher mit dem Paar abzusprechen. “Die Hochzeit soll die Handschrift des Brautpaars tragen, und alle – auch die Männer! – sollen sich gut abgeholt fühlen.”

Was sind das für Brautpaare, die zu ihr kommen? Die Gründe, eine Weddingplannerin zu beauftragen, sind vielfältig: Manche Paare haben keine Zeit oder keine Lust, sich selbst mit all den Details der Hochzeitsplanung auseinanderzusetzen. Viele sind voll berufstätig, haben gar keine Vorstellung, wo sie überhaupt anfangen sollen, oder waren sogar noch nie selbst auf einer Hochzeit zu Gast.

“Das Recherchieren, Offerten einholen und vergleichen ist recht zeitaufwändig”, sagt Denise, “es gibt viele Faktoren, die berücksichtigt werden müssen.” Und da kommt die Weddingplannerin mit ihrem Netzwerk aus Lieferanten und Dienstleistern aus der Bodenseeregion und mit ihrer Erfahrung ins Spiel. Denn wenn es um die Koordination einer Hochzeit geht, ist Erfahrung und gutes Timing gefragt.

Brautjungfern schwenken lachend Wunderkerzen

Wo anfangen bei der Hochzeitsplanung?

“Die Hauptfrage ist meistens: Wo fangen wir an?” berichtet die Hochzeitsplanerin. Zuerst müsse die Location stehen, denn die seien oftmals lang im Voraus ausgebucht. Dann müsse klar sein, ob kirchliche oder freie Trauung, und entsprechend müssten Pfarrer/in oder Trauredner/in organisiert werden. Und recht weit vorne käme auch schon die Suche nach dem Fotografen oder der Fotografin, denn auch hier seien die Daten schon bald vergeben. Denise beruhigt: “Natürlich gebe ich den Brautpaaren nach unserem ersten Gespräch immer eine Meilenstein-Planung, dann haben sie eine genaue Vorstellung, was bis wann entschieden sein muss.”

Das ist auch wichtig für’s Budget, dessen Rahmen sie immer zu Beginn gleich abfragt. Ein Hochzeitsplaner erstellt ein Gesamtbudget und macht die Budgetkontrolle – Verantwortung für das Budget hat das Brautpaar aber immernoch selbst. “Wenn wir 1’500 Franken für das Kleid budgetiert haben, und es kostet dann 5’000 Franken, dann kann ich natürlich auch nichts machen. Ich kann dann höchstens andere Punkte vorschlagen, an denen wir das Geld wieder einsparen können.”

Träume und Ideen bei der Hochzeitsplanung berücksichtigen

Beim ersten Treffen, sagt Denise, kommt sie mit einem weissen Blatt Papier. Es ist ihr wichtig, möglichst viel über die Brautpaare zu erfahren: Wo kommen sie her, wie haben sie sich kennengelernt, was sind ihre Hobbies? “Meistens habe ich nach dem ersten Gespräch schon eine Idee”, sagt sie.

Viele haben aber auch schon konkrete Vorstellungen, wie ihre Hochzeit aussehen soll, oder ein bestimmtes Motto vor Augen. “Manchmal sind die Brautpaare sogar schon ein wenig festgefahren oder haben eine besonders verrückte Idee. Da muss ich dann einschätzen, ob das machbar ist.” Denn auch das gehört zum Job einer Weddingplannerin: Zu wissen, ob etwas durchführbar ist – oder ob es einen Plan B braucht.


In den nächsten Wochen setzen wir unser Gespräch mit Denise hier im Blog fort. Wir sprechen über Social Media bei Hochzeiten, sie gibt uns Tipps für Hochzeitsfotos und für mehr Nachhaltigkeit bei Hochzeiten.

Hier geht es direkt zum zweiten Artikel dieser Serie:
Lasst Euch nicht verrückt machen – Social Media bei der Hochzeitsplanung

Frau mit Brille lächelt in die Kamera

Denise Wüst-Baumgartner ist mit ihrer Agentur mitherz. für Hochzeiten & Events in der Ostschweiz und am Bodensee daheim: mitherz, weil mein ganzes Herz in dem steckt, was ich mache, um Ihre Wünsche und Bedürfnisse zu erfüllen, auch jene, die unausgesprochen bleiben.

Share
Tweet
Pin it
Share
Share
Lass Dich inspirieren:
  • Hochzeit
  • Weddingplanner
Ähnliche Beiträge
Kalenderblatt November
Weiterlesen
  • Fotogeschenke
  • Interessantes

Weihnachtsaktion: Bis zu 25% Rabatt auf Fotogeschenke

  • Posted on 3. November 20203. November 2020
Ansicht der Schlüsselleiste Hängout von oben, inklusive Produktbeschreibung auf einer Karte
Weiterlesen
  • Fotogeschenke
  • Interessantes

Hängout: Die Schlüsselleiste mit dem cleveren Extra

  • Posted on 25. September 202025. September 2020
10 Prozent Media Feed Rabatt bei einer LumberPrint bestellung
Weiterlesen
  • Interessantes

LumberPrint direkt aus dem imiji Media Feed bestellen

  • Posted on 28. August 20202. Oktober 2020
zwei Fotobücher auf einem Holztisch
Weiterlesen
  • Fotogeschenke
  • Interessantes

Holt euch einen Fotobuch-Gutschein!

  • Posted on 30. Juni 202030. Juni 2020
Menukarte auf Teller mit Lavendelblüten
Weiterlesen
  • Anwendungsgebiete
  • Hochzeit Spezial

5 Tipps für Eure nachhaltige Hochzeit

  • Posted on 12. Juni 20209. Juni 2020
ein Brautpaar steht auf den Treppen vor einem Gebäude und küsst
Weiterlesen
  • Anwendungsgebiete
  • Hochzeit Spezial

Standesamtliche Hochzeit trotz Corona: Alle dabei mit imiji!

  • Posted on 4. Juni 202012. Juni 2020
Weiterlesen
  • Hochzeit Spezial
  • Interessantes

Aus JGA-T-Shirt wird erstmal: „Abstand halten!“

  • Posted on 31. März 202031. März 2020
Glas mit personalisierten M&Ms neben Tischgedeck
Weiterlesen
  • Hochzeit Spezial
  • Interessantes

Personalisierte M&Ms für Eure Hochzeit

  • Posted on 22. März 202018. März 2020
1 Kommentar
  1. Pingback: Eure Hochzeitsfotos richtig planen - blog.imiji.pics

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

about
imiji ist eine Plattform zum Sammeln und Teilen Eurer Bilder. Einfach, bequem und sicher. Auch für Eure Gäste!
Zu unserer Homepage
Unser T-Shirt-Shop
im Shop bestellen
imiji kostenlos testen
Icon imiji testen
Lass Dich inspirieren!
Abitur Aktion Alltag Anwendungsbeispiele Dekoration Familie Ferien Firmenfeier Fotobox Fotobuch Fotocollage Fotokalender Halloween Heiratsantrag Hochzeit Hochzeitsalbum Hochzeitsgeschenke imiji benutzen Inspiration Junggesellenabschied Kalender Karneval und Fasching Kindergarten Konfirmation kostenloser Download Livestream Matura Media Feed Partyspass Photobooth Polterabend Schulabschluss Schule Silvester Standesamt Urlaubsbilder Valentinstag Verein vintage Weddingplanner Weihnachten Über imiji
Newsletter

Immer auf dem Laufenden bleiben?

imiji-Newsletter

Abonniere unseren Newsletter für mehr Inspiration!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

  • zur imiji-Homepage
  • Newsletter
  • Shop